Am Freitag, 27.06.25, wurde unser jährliches Benefizkonzert veranstaltet, bei dem die Kinder der zweiten und dritten Klassen sowie der Chor 1,5 Stunden lang die Zuschauer begeisterten.
Den Beginn machten die Chorkinder, die uns auf einen schönen, musikalischen Abend einstimmten. Danach sangen die Zweitklässler unter anderem das Lied „Was machen wir mit den müden Kindern“ auf die Melodie des Shantys What shall we do with the drunken sailor oder passend zur Fledermausklasse „zehn kleine Fledermäuse“. Viele mutige Kinder trauten sich sogar einen Solo-Part zu singen, was die Zuschauenden besonders beeindruckte.
Ebenfalls erfreuten uns wieder Klaviersoli. Evelyn spielte Klassiker, wie „Andante“ von Haydn sowie den Walzer aus „Dornröschen“ von Tschaikowsky. Die Drittklässler sangen zwischenzeitlich das Troisdorf-Lied und zwei jüdische Lieder, die sie extra für die kommende Stolpersteinverlegung erlernten. Später saß Anastasia am Klavier, die mit „Tarantella“ verzauberte und viele Menschen bei „What shall we do with the drunken sailor“ zum Mitsummen brachte.
Den krönenden Abschluss machte der Chor mit dem Musical über „Kunterbunt“. Im Land der Farben stritten sich die Farben um ihre Wichtigkeit. Durch eine Entscheidung des Königs kam es schließlich so weit, dass die Farben allmählich verschwanden. Zum Glück konnte am Ende das Unheil abgewendet werden und alle Farben erstrahlten wieder.
Unter tosendem Applaus dankten die Zuschauer den singenden Kindern, den freiwilligen Moderatoren aus Stufe eins und vier, vor allem aber auch unserer engagierten Musiklehrerin Frau Kreuzer, die von Frau Gasparyan unterstützt wurde. Ohne ihren Einsatz wäre das Benefizkonzert in seiner Vielfalt und Qualität nicht möglich gewesen.
Zum Schluss wurden Spenden für unsere Partnerschule Shangilia eingesammelt. Ein sagenhafter Betrag von 450,73 € kam zusammen. Wir bedanken uns an dieser Stelle auch bei allen Zuschauenden für ihr Kommen und ihre Spende.



